Archiv

Archiv

Psyche Kompakt

„psyche kompakt“-Koordinator Karl Hinteregger spricht mit Frau Mag.a Claudia Baldeo, der Leiterin von ANKYRA, des Zentrums für interkulturelle Psychotherapie in Tirol über das Thema „Migration Flucht Trauma“.

Ankyra ist 2004 aus dem Kontext Flüchtlingshilfe der Diakonie Innsbruck entstanden und bietet „traumaspezifische, kultursensible und dolmetschergestützte Psychotherapie für Menschen, die Gewalt, Krieg, Folter, Vertreibung und Vergewaltigung überlebt haben und unter den psychischen und körperlichen Auswirkungen massiver Traumatisierung leiden“ an. Ankyra bietet aber auch „muttersprachliche und dolmetschunterstützte Psychotherapie für MigrantInnen“ an.  Frau Baldeo ist Psychologin und Psychotherapeutin aus dem Bereich Integrative Therapie und Integrative Gestalttherapie. Sie ist auch Lehrtherapeutin und Lehrsupervisorin beim Institut für Integrative Gestalttherapie in Wien (IGW). Auch bietet sie pferdegestützte Psychotherapie, besonders für Kinder, an, ein Bereich in dem Empathie, Selbst- und Fremdfürsorge, Eigenkompetenz und Lernen-Können, ohne sprechen zu müssen, entwickelt werden kann. Über 20 Dolmetscher und Dolmetscherinnen unterstützen die Arbeit der Psychotherapeutinnen von Ankyra. 

Migration Flucht Trauma: PSYCHE KOMPAKT FLUCHT MIGRATION TRAUMA – YouTube

Oberländer Pädiatrie Symposium – Potential zur Entwicklung

  • Schloss Landeck // 04.11.2017
  • Referenten: Dr. Renate berger, Mag.a Claudia Baldeo, MMag.a Sonja Neurauter, OA.Dr. Martin Fuchs, Ado Dulas, Markus Geiger, Dr. Kathrin Hübner

AFP-Artikel auf FRANCE24

  • „Horses get scarred refugee children back in the saddle“ by Simon Sturdee
  • 11. August 2016, in Englisch: Interview von Simon Sturdee mit Claudia Baldeo bei einem Projektbesuch
  • Artikel der Agence France Press

Laienpredigt zu „Flucht und Flüchtlinge“

  • Lukaskirche, Leonding, 01.02.2015
  • Vortragende: Mag.a Claudia Baldeo

Vortrag „Dolmetschunterstützte Psychotherapie“

  • Universitätskurs „Community Interpreting“
  • Leopold-Franzens Universität, Innsbruck
  • seit 2014 laufend
  • Vortragende: Mag.a Claudia Baldeo
Foto Iris Ullmann

Vortrag „Arbeits- und Erwerbseinschränkungen als psychische Belastung für Menschen im Asylverfahren“

  • Enquete „Zugang zum Arbeitsmarkt für AsylwerberInnen“
  • Tiroler Landtag
  • 07.10.2014
  • Vortragende: Mag.a Claudia Baldeo, Magdalena Stern
  • Downloadbereich der Veranstaltung: ww.tirol.gv.at

Artikel in „freundin DONNA“

  • Oktober 2013

Publikation

  • Baldeo, C., Schlichtmeier.V.: A Reply from Psychotherapy- Our Experiences with Individual Psychotherapy for Traumatized Refugees. In: Culture Sensitive and Resource Oriented Peer (CROP) Groups. Walter Renner (Ed.), Studia Universitätsverlag, Innsbruck 2008.

Videobeitrag

  • tirol tv, der interkulturellen Tagung Unsichtbares sichtbar machen im April 2013.

Interview

  • in Tirol Heute Flüchtlinge in Tirol 2013.